hilb
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hilb — Emil Hilb 1908 Emil Hilb (* 26. April 1882 in Stuttgart; † 6. August 1929 in Würzburg) war ein deutscher Mathematiker. Er wurde als Sohn des jüdischen Kaufmanns Adolf Hilb und seiner Frau Clara, geb. Ulrich, als jüngstes von vier Kindern geboren … Deutsch Wikipedia
Hilb, Rogal & Hobbs Co. — On June 9, 2008 Hilb Rogal Hoobs Co accepted an acquisition offer by The Willis Group, a British insurer for 2.1 billion. [cite web url=http://www.nytimes.com/2008/06/09/business/worldbusiness/09deal.html?ref=business accessdate=2008 06 08… … Wikipedia
HILB — Kalble karın arasında olan perde … Yeni Lügat Türkçe Sözlük
HİLB — Asma yaprağı. * Ciğer. * Tırnak. * Tarp bitkisi * Zampara genç … Yeni Lügat Türkçe Sözlük
Emil Hilb — 1908 Emil Hilb (* 26. April 1882 in Stuttgart; † 6. August 1929 in Würzburg) war ein deutscher Mathematiker. Er wurde als Sohn des jüdischen Kaufmanns Adolf Hilb und seiner Frau Clara, geb. Ulrich, als jüngstes von vier Kindern geboren. Von 1894… … Deutsch Wikipedia
HRH — Hilb, Rogal, & Hamilton Company (Business » NYSE Symbols) *** His Royal Highness (Business » Positions) ** Human Resources For Health (Community » Educational) * Harry, Ron and Hermione (Academic & Science) * Common header for resources and C++… … Abbreviations dictionary
Movimiento Todos por la Patria — El Movimiento Todos por la Patria (MTP) fue una organización política que actuó en Argentina entre 1986 y 1989 cuyo principal dirigente fue Enrique Gorriarán Merlo y que ganó difusión cuando realizó el 23 de enero de 1989 un ataque al cuartel… … Wikipedia Español
Hülbe — Die große Hilb in Heinstetten Hüle in Bühlenhausen Hüle oder Hülbe – seltener auch Hühle, Hülb, Hilb oder Hilbe – ist eine im Bereich der … Deutsch Wikipedia
Hüle — Die große Hilb in Heinstetten … Deutsch Wikipedia
Enzyklopädie der mathematischen Wissenschaften — Die Enzyklopädie der Mathematischen Wissenschaften mit Einschluß ihrer Anwendungen war ein Enzyklopädieprojekt der mathematischen Wissenschaften (im weitesten Sinn) samt Anwendungen, das beim B.G. Teubner Verlag in Leipzig 1904 bis 1935 erschien … Deutsch Wikipedia